Der Mensch verdankt seine meisten Übel dem Menschen selbst.
Plinius der Ältere
Der Mensch verdankt seine meisten Übel dem Menschen selbst.
Plinius der Ältere
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
Friedrich Nietzsche
Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen,
daß wir überall hinfahren können, sondern,
ob es sich lohnt, dort anzukommen.
Hermann Löns
Alles auf der Welt hat sein zweites Gesicht:
die Natur, die Kultur, die Religion, die Kunst, die Politik, die Liebe, alles, alles.
Wer das nicht weiß, ist glücklich, – ich weiß es.
Hermann Löns
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Friedrich Rückert
Wenn wir die Natur beobachten, stellen wir fest,
daß sie die Seele des Menschen in seinem Körper
wie in einem weiträumigen Palast untergebraucht hat
– allerdings nicht immer in den schönsten Quartieren.
Denis Diderot
Es gibt doch nichts Schöneres auf der Welt, als ein reines Lachen unter Tränen.
Rudolf von Tavel
Grünt die Esche vor der Eiche,
gibt´s im Sommer eine Bleiche
Unbekannter Verfasser
Nichts wirkt auf die ganze Umgebung eines Menschen beruhigender und anziehender als ein unerschütterliches Gottvertrauen.
Rudolf von Tavel
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.
Mark Twain