Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Mütter! die ihr euch erquickt
An der Kinder teuren Zügen
Und mit ahnendem Verrgnügen
Vieles Künftge drin erblickt:
Schaut einmal recht tief hinein
Und verschafft uns sichre Kunde:
Wird der Väter Kampf und Wunde
In den Kindern fruchtbar sein?
Ludwig Uhland
Der Neid, o Kind,
Zählt unsre Küsse:
Drum küß geschwind,
Eintausend Küsse;
Geschwind du mich,
Geschwind ich dich!
Geschwind, geschwind,
O Laura, küsse
Manch Tausend Küsse:
Damit er sich verzählen müsse.
Gotthold Ephraim Lessing
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöfel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe
Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken, der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst, etwas Ungeheueres, wovor unsere Seele erschrickt.
Theodor Storm
Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahl macht wohl den Menschen, aber nicht die Menscheit reifer.
Johann Peter Hebel
Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen.
William Butler Yeats
Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit.
William Butler Yeats
Die Kunst des Lesens ist die Fähigkeit,
Seiten zu überblättern,
auf denen man nichts versäumt.
William Butler Yeats
Ich habe schon oft bereut gesprochen, aber noch nie, geschwiegen zu haben.
Xenokrates